Kategorie: <span>THW Bayern</span>

Walberlafest 2024

Beim Walberlafest war in diesem Jahr auch wieder die THW-Helfervereinigung Kirchehrenbach e. V. mit einem Getränkestand und Sitzmöglichkeiten vertreten. Das Fest mit jahrhunderte alter Tradition ist eine der Haupteinnahmequellen des Vereins zur Unterstützung des THW Ortsverbandes und seiner Helfer. Eine Besonderheit bei dem Volksfest: fast alle Getränkeausschänke werden von örtlichen …

Feuerwehrkräfte verschaffen sich Überblick über das THW

Was versteckt sich eigentlich alles hinter den Rolläden und Planen der großen blauen THW-Fahrzeuge? Und wie können sie uns im Einsatzfall unterstützen? Diese und weitere Fragen hatten die Vertreter der Feuerwehren Behringersmühle, Etzdorf-Türkelstein, Gößweinstein, Kleingesee, Morschreuth, Stadelhofen und Wichsenstein, sowie ihr zuständiger Kreisbrandmeister Marco Brendel im Gepäck, als sie zu …

Ehrung durch die Gemeinde Kirchehrenbach

Zum traditionellen Neujahrsempfang lud die Gemeinde Kirchehrenbach Vereinsvertreterinnen und Vertreter ein, sowie verdiente Bürger der Gemeinde. Unter ihnen auch Heike Lalla, die für ihre 25-jährige Tätigkeit beim THW Kirchehrenbach mit der silbernen Bürgermedaille ausgezeichnet wurde und sich ins goldene Buch der Gemeinde eingetragen hat. Neben Heike Lalla wurden langjährige Kräfte …

Einsatz der besonderen Art für zwei Helferinnen des Ortsverbandes als Mitglieder des Mediateam

Einen Einsatz der besonderen Art bekamen die zwei Mitglieder des Media-Teams Nicole Endres und Karoline Kötter Anfang Januar. Beim Aussegnungsgottesdienst des kurz vor Silvester verstorbenen ehemaligen Landesjugendleiter, ehem. Stv. Bundesjugendleiter und Ehrenlandesjugendleiter Ronald „Ronny“ Baumüller sollten Erinnerungsbilder für das Gedenken an Ronny und für die Ortsverbände und Jugendgruppen, die selbst …

50 Jahre Dienst im THW Kirchehrenbach

Kurz vor Weihnachten lud das Landratsamt Forchheim noch einmal im Jahr verdiente Bürgerinnen und Bürger des Landkreises ein, um ihnen für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Geehrten war auch Andreas Herbst vom THW Kirchehrenbach. Er wurde für 50 Jahre Dienst im THW Kirchehrenbach. Neben ihm erhielten zahlreiche …

Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit der Öffnung des 12. Adventskalendertürchens

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Minigruppe bei dem schon traditionellen lebendigen Adventskalender in Kirchehrenbach. So luden sie zum 12.12. alle Kirchehrenbacher und Freunde ein mit ihnen die Öffnung des Türchen Nr. 12 im Ortsverband in Kirchehrenbach in geselliger Runde zu genießen. Nach einer Geschichte, Liedern und einem Gedicht, …

Jahresschluss im kleinen Kreis

Zu einer gemütlichen Veranstaltung im kleinen Rahmen hat der Ortsverband Kirchehrenbach dieses Jahr seine Helferinnen und Helfer beim diesjährigen Jahresschlusstermin geladen. Neben den Helfern und ihren Familien konnten die THWler noch den zweiten Bürgermeister Michael Knörlein, den Feuerwehrkommandanten Sebastian Müller, THW-Regionalstellenleiter Andreas Herold und Jakob Endres und Christian Lachmann vom …

Ehrung für Einsatz bei Sturmtief „Bernd“

Insgesamt 354 Helfer aus den 10 THW-Ortsverbänden des Regionalstellenbereichs Bamberg haben vor rund zwei Jahren beim Sturmtief „Bernd“ erst im eigenen Bereich, später in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz geholfen. Insgesamt wurden zum Schluss 42.910 Stunden in dem Einsatz der Helfer verbucht. Für diese herausragende Leistung hatte die Regionalstelle eine Ehrungsveranstaltung für …