THW Kirchehrenbach

Drei-Königs-Frühschoppen mit Ehrungen

Auch in diesem Jahr veranstaltete die THW – Helfervereinigung wieder den Drei-Königs-Frühschoppen am 06. Januar in den Räumlichkeiten des THW Ortsverband Kirchehrenbach. Zahlreiche Mitglieder und Gäste aus Politik, Vereinen und anderen THW-Ortsverbänden waren gerne gekommen. In gemütlichen Runden verweilten die Anwesenden bei Getränken und Weißwürsten und kurzweiligen Gesprächen und Erinnerungen …

Das THW Kirchehrenbach hat das Jahr Revue passieren lassen und langjährige Helfer geehrt

Kirchehrenbach. Der THW Ortsverband Kirchehrenbach hat in seiner Liegenschaft auf das Jahr 2024 zurückgeblickt und mehrere langjährige Helfer geehrt. Zwei von ihnen bekamen die Ehrenurkunde für 60 Jahre im THW. Das THW Kirchehrenbach konnte in der Unterkunft zahlreiche Helferinnen und Helfer des THW Kirchehrenbach, sowie THW Regionalstellenleiter Andreas Herold, Stellvertretende …

Infoabend zur THW-Grundausbildung

Du hast uns mit unseren Fahrzeugen oder mit unseren Gerätschaften schon mal gesehen und Dir gedacht: „Das kann ich auch.“? Dann komm amDonnerstag, 05.12.2024 ab 18:30 Uhrin denTHW Ortsverband Kirchehrenbach, Pretzfelder Str. 9, 91356 Kirchehrenbachund lass Dir von uns alles erzählen, wie Du bei uns mitmachen kannst. Damit wir alles …

Ausflug der Helfervereinigung

Auf Wunsch vieler Mitglieder veranstaltete die Vorstandschaft der THW-Helfervereinigung einen Ausflug für Mitglieder und Freunde. In diesem Jahr ging es für die Teilnehmer ins unterfränkische Prichsenstadt. Nach einem kurzen Spaziergang durch das beschauliche Örtchen mit seinen Fachwerkhäusern und den liebevoll dekorierten Häusern, wurden die Ausflügler von Ina Kessler im Winzerhof …

33 Jahre BR-Radltour – 33 Jahre THW – Einsatz für Bayerns größte Fahrrad – Veranstaltung

Auch in diesem Jahr unterstützte ein 24-köpfiges THW-Team die Fahrrad-Veranstaltung „BR-Radltour“ des Bayerischen Rundfunk. Helfer aus den Ortsverbänden Coburg, Ergolding, Erlangen, Gunzenhausen, Kirchehrenbach, München-Mitte, Rosenheim und Traunstein unterstützten die 33. BR-Radltour. Zu dem Jubiläum der BR-Radltour kam noch der 75. Geburtstag, der das Ganze noch einmal mehr zu etwas Besonderen …

Gemütliches Helferfest mit Ehrung verdienter Helfer

Zu einem gemütlichen Helferfest im kleinen Kreis lud der THW Ortsverband Kirchehrenbach seine Helferinnen und Helfer in diesem Sommer, um den Helfenden zwischen Diensten und Hochwasser-, wie EM-Einsätzen eine Zeit zur Stärkung der Kameradschaft zu gönnen. Zusätzlich hatte die Ortsverbandsführung einen besonderen Programmpunkt vorbereitet, wozu Christian Schwarz als Vertreter der …

EM und THW – das THW Bayern bei der Fußball-EM

Und wieder kam ein Einsatzauftrag für zwei Helferinnen des THW Kirchehrenbach im Auftrag des THW-Landesverbandes für das Media-Team beim THW Kirchehrenbach an. Nicole Endres und Karoline Kötter unterstützen mit weiteren Mitglieder des Media-Teams vom THW-Landesverband Bayern die THW – Arbeit zum EM2024 Auftakt in München. Neben der Einsatzdokumentation der THW-Kräfte …

„Feuer legen“ für die Übung Dreiländerfunken der Feuerwehr Kirchehrenbach

Einmal Feuer legen – und das im Auftrag der Feuerwehr Kirchehrenbach. Mit dieser außergewöhnlichen Aufgabe waren einige Helfer des THW Kirchehrenbach Anfang Juni betraut. Für die groß angelegte Übung der Feuerwehr Kirchehrenbach, die mit der Feuerwehr Ebersbach, Ebermannstadt,  Gößweinstein, Hollfeld, der Bergwacht Frankenjura, Murnau und Altötting, sowie der Firma SG …

Wasser, soweit das Auge reicht – Helfer des THW Kirchehrenbach im Hochwassereinsatz

Als Regen und Sturm die Pegel in Süddeutschland und im Verlauf auch die Donau ansteigen ließen waren nicht nur die dort ansässigen THW-Kräfte und weitere Hilfsorganisationen im Einsatz. Helfer aus dem ganzen Freistaat und darüber hinaus erhielten Einsatzaufträge, um in den betroffenen Gebieten zu helfen. Auch die Helferinnen Nicole Endres …

Jubiläumsveranstaltung des Thuisbrunner Feuerwehr-Familientag ein großer Publikumsmagnet

Zum zehnten Mal feierte die Feuerwehr Thuisbrunn den Feuerwehr-Familientag in diesem Jahr. Nach einer Fahrzeugübergabe hatten die Gäste die Gelegenheit neben der ortsansässigen Feuerwehr weitere Feuerwehren und Hilfsorganisationen mit deren Ausstattung kennen zu lernen. Neben Polizei Ebermannstadt und der Rettungshundestaffel aus Gräfenberg waren auch Helfer des THW Kirchehrenbach mit zwei …