Kategorie: <span>THW Bayern</span>

Ehrung für Einsatz bei Sturmtief „Bernd“

Insgesamt 354 Helfer aus den 10 THW-Ortsverbänden des Regionalstellenbereichs Bamberg haben vor rund zwei Jahren beim Sturmtief „Bernd“ erst im eigenen Bereich, später in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz geholfen. Insgesamt wurden zum Schluss 42.910 Stunden in dem Einsatz der Helfer verbucht. Für diese herausragende Leistung hatte die Regionalstelle eine Ehrungsveranstaltung für …

Einsatzübung „Wiesentpantscher“ zeigt gutes Teamwork von Feuerwehr und THW in Kirchehrenbach

Einen schweren Verkehrsunfall haben zwei PKW mit mehreren Personen ausgelöst, nachdem sie die brennende „MS Walberla“ auf der Wiesent sehen wollten. Dabei verkeilte sich ein PKW unter einem Radlader und verletzte zwei Personen lebensgefährlich. Ein weiterer PKW kam aufgrund nicht angepasster Fahrweise von der Fahrbahn ab, flog über die Leitplanke …

Großes Interesse am 1. Gewerbetag in Kirchehrenbach

Das ab 2023 komplett belegtes Gewerbegebiet in der Pretzfelder Straße in Kirchehrenbach nahmen die ansässigen Gewerbetreibenden zum Anlass den 1. Gewerbetag unter dem Motto „Das Handwerk rockt“ ins Leben zu rufen. Als Einweihungsfeier für das Gewerbegebiet, bei dem sich die Firmen und auch Kirchehrenbacher Vereine präsentieren konnten, hatten sie neben …

THW-Pumpenübung „Flächenbrand im Königreich „Franconian Switzerland“

Großübung baden-württembergischer und bayerischer THW-Kräften mit über 50 Helfern und fünf Großpumpen in der Fränkischen Schweiz verlief gut. Mit über 50 beteiligten Helferinnen und Helfer des THW aus 25 Ortsverbänden (OV) der Landesverbände Baden-Württemberg und Bayern hielt das High Capacity Pumping-Modul (HCP) Team South eine große Übung in Kirchehrenbach und …