Schlagwort: <span>THW</span>

Kurze Nacht für die THW-Helfer nach Brand in Kleingesee

Durch Brand beschädigtes Gebäude wurde für unbewohnbar und einsturzgefährdet erklärt. Dadurch wurde das THW Forchheim und Kirchehrenbach dazu gerufen. Zum Brand eines Zweifamilienhaus in Kleingesee wurden die Feuerwehren aus Kleingesee, Obertrubach, Gößweinstein, Bärnfels, Bieberbach, Geschwand, Affalterthal, Gräfenberg und Thuisbrunn alarmiert. Trotz der intensiven und schnellen Löscharbeiten konnte das Haus nicht …

Flugzeugbergung bei Schnee und Graupel

Helfer des THW Kirchehrenbach bergen am späten Abend abgestürztes Flugzeug nahe Burg Feuerstein, bei Ebermannstadt vom Kindergartengelände. Aus noch ungeklärter Ursache kam es am Dienstagabend zum Absturz eines motorisierten Kleinflugzeugs auf dem Feuerstein bei Ebermannstadt, in den Gartenbereich eines Kindergartens. Alarmierte Feuerwehren hatten im ersten Schritt den Piloten aus dem …

Silobrand am Neujahrstag

Zum Großalarm wurden etwa 150 Einsatzkräfte des Landkreises Forchheim am Neujahrstag gerufen. Gegen 11:00 Uhr geriet das Silo eines Betriebes in Elsenberg in Brand. Beim Inhalt handelte es sich um circa 36 Tonnen Pressrückstände der ortsansässigen Ölmühle. Gemeinsam mit den Feuerwehren wurden mittels Einsatzstichwort “B4” auch die Fachberater der THW-Ortsverbände …

Jahresschluss 2020 – diesmal digital

Eigentlich wäre an dieser Stelle ein Bericht mit Bildern vom diesjährigen Jahresschluss erschienen. Aber auch dieser musste Corona-bedingt abgesagt werden.Daher wurde ein Jahresbericht erstellt, der unter diesem LINK einen Rückblick auf das vergangene Jahr des THW Kirchehrenbach gibt. Das THW Kirchehrenbach bedankt sich bei allen Helfern, Förderern und Freunden für …

Neu, neuer, Fachzug Logistik

Der Fachzug Logistik des THW Kirchehrenbach hat eine Verjüngungskur bekommen. Der in die Jahre gekommene Werkstatt-Anhänger der Fachgruppe Materialwirtschaft wurde durch einen Werkstatt-Container erneuert. Mobiler als mit dem bisherigen Werkstatt-Anhänger ist der neue Werkstatt-Container auf einem Tieflader aufgesetzt und kann aber jederzeit abgesetzt werden, wenn der Tieflader für Transporte, z. …

Advent beim THW Kirchehrenbach

Zum zweiten Mal veranstalteten die THW-Minis Kirchehrenbach an einem Abend das Adventkalendertürchen in Kirchehrenbach des „Lebendigen Adventskalender Kirchehrenbach“. Bereits beim vorangegangenen Dienst hatten sie Plätzchen gebacken, die dann bei der Öffnung des Adventskalendertürchen an die Gäste ausgegeben wurden. Nach Begrüßung durch Ortsbeauftragten Thomas Albert lasen Mitglieder der THW-Minis ein kurze …

Umgestürzter Baum auf Straße

Ein umgestürzter Baum fordert Einsatz von Feuerwehr und THW in Doos am Samstagmorgen. Alarmiert durch das zuständige Straßenbauamt wurden am Samstagmorgen die Feuerwehr Muggendorf und die THW-Fachberater des THW Kirchehrenbach zur Einsatzstelle in Doos gerufen. Ein umgestürzter Baum blockierte die Staatsstraße 2191 und einen angrenzenden Parkplatz. Die zuerst alarmierte Feuerwehr …

Sechs langjährige Helfer des THW geehrt

Für ihr Engagement von 25, 40 und 50 Jahre wurden insgesamt sechs Helfer der THW Ortsverbände Forchheim und Kirchehrenbach geehrt. Geladen hatte dazu Landrat Dr. Hermann Ulm, der im Auftrag des Bayerischen Staatsministers des Innern, Herrn Joachim Herrmann den Helfern die Verleihungsurkunden und Ehrenzeichen überreichte. Auch Helfer des Bayerischen Roten …

Erste große Einsatzübung mehrerer Organisationen auf dem Walberla

Ein abgestürztes Segelflugzeug war Ausgangspunkt einer Großübung auf dem Walberla. Kirchehrenbach     Verletzte schreien um Hilfe, Rauch und Feuer, ein Traktor droht abzustürzen, zwischen Felsen sitzen Verletzte fest – und dass alles bei strahlendem Sonnenschein auf dem Plateau des Walberla in 514 Metern Höhe. Neben der Kirchehrenbacher Feuerwehr rücken der Ortsverband …

BR-Radltour: THW-Logistik im Auftrag des Bayerischen Rundfunks

Auch zum Jubiläum unterstützte das Technische Hilfswerk (THW) die BR-Radltour. Dieses Jahr zum 30. Mal. Großlogistik in Blau für eine gelungene Jubiläumstour mit Fahrzeugen und Helferinnen und Helfer aus 14 bayerischen Ortsverbänden.  Auch in diesem Jahr unterstützte das THW die BR-Radltour, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feierte. Mit …