Schlagwort: <span>Technisches Hilfswerk</span>

Neue und alte OV-Führung im THW Kirchehrenbach

In einem angesetzten Wahltermin für die OB-Vorschlagswahl bestätigten die Führungskräfte des Ortsverbandes Kirchehrenbach im ersten Wahldurchgang der Vorschlagswahl den bisherigen Ortsbeauftragten Thomas Albert in seiner Funktion als Ortsbeauftragter für weitere fünf Jahre. Die Vorschlagswahl wurde in Anwesenheit des THW-Regionalstellenleiters Andreas Herold durchgeführt, der als Vertreter des Landesverbandes die Ordnungsmäßigkeit des …

Einsatz im Ahrtal und Nordrhein-Westfalen – ein Rückblick

Insgesamt waren die Helfer des THW Kirchehrenbach sechs Wochen Einsatz im vom Sturm „Bernd“ betroffenen Gebiet und haben den Menschen geholfen. Ein Rückblick auf einen der zeitlich längsten Einsätze des Ortsverbandes. Bereits Mitte Juli tauchte „Sturmtief Bernd“ in den Einsatzaufträgen des THW Kirchehrenbach auf. Zuerst als Hochwassereinsatz im eigenen Landkreis. …

Neue Fahrzeuge im THW Kirchehrenbach

Parallel zu den Einsätzen im Ahrtal der Kirchehrenbacher THWler hat sich auch im Ortsverband etwas getan. Es gab eine Erweiterung und eine Verjüngung des Fuhrparks. Die Helfer des THW Kirchehrenbach konnten in Elze (Niedersachsen) beim Fahrzeugausstatter Freytag einen VW-Transporter abholen, der als Personal- und Materialtransportfahrzeug für den Fachzug Logistik im …

Umgestürzter Baum auf Straße

Ein umgestürzter Baum fordert Einsatz von Feuerwehr und THW in Doos am Samstagmorgen. Alarmiert durch das zuständige Straßenbauamt wurden am Samstagmorgen die Feuerwehr Muggendorf und die THW-Fachberater des THW Kirchehrenbach zur Einsatzstelle in Doos gerufen. Ein umgestürzter Baum blockierte die Staatsstraße 2191 und einen angrenzenden Parkplatz. Die zuerst alarmierte Feuerwehr …

Sechs langjährige Helfer des THW geehrt

Für ihr Engagement von 25, 40 und 50 Jahre wurden insgesamt sechs Helfer der THW Ortsverbände Forchheim und Kirchehrenbach geehrt. Geladen hatte dazu Landrat Dr. Hermann Ulm, der im Auftrag des Bayerischen Staatsministers des Innern, Herrn Joachim Herrmann den Helfern die Verleihungsurkunden und Ehrenzeichen überreichte. Auch Helfer des Bayerischen Roten …

Erste große Einsatzübung mehrerer Organisationen auf dem Walberla

Ein abgestürztes Segelflugzeug war Ausgangspunkt einer Großübung auf dem Walberla. Kirchehrenbach     Verletzte schreien um Hilfe, Rauch und Feuer, ein Traktor droht abzustürzen, zwischen Felsen sitzen Verletzte fest – und dass alles bei strahlendem Sonnenschein auf dem Plateau des Walberla in 514 Metern Höhe. Neben der Kirchehrenbacher Feuerwehr rücken der Ortsverband …

BR-Radltour: THW-Logistik im Auftrag des Bayerischen Rundfunks

Auch zum Jubiläum unterstützte das Technische Hilfswerk (THW) die BR-Radltour. Dieses Jahr zum 30. Mal. Großlogistik in Blau für eine gelungene Jubiläumstour mit Fahrzeugen und Helferinnen und Helfer aus 14 bayerischen Ortsverbänden.  Auch in diesem Jahr unterstützte das THW die BR-Radltour, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feierte. Mit …

Zwischenstand zum Neuzugang im Fuhrpark

Noch etwas unscheinbar wirkte der neue Ford Ranger, den die Helfer des THW Kirchehrenbach Anfang dieser Woche vom Autohaus übernehmen durften. Bevor das neue Fahrzeug des Führungstrupp der Fachgruppe Logistik die Beklebung und Ausstattung wie Funk und Blaulicht bekommt, konnten die Helfer des THW Kirchehrenbach und Mitarbeiter der Regionalstelle Bamberg …