Autor: <span>OV-Admin</span>

Walberlafest 2010 – Nachlese

Leider hat den Freunden des Walberlafestes das Wetter einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht. Mein Dank gilt Allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung mitgeholfen haben! Und natürlich auch unseren Gästen, die sich ihren Walberla-Besuch vom Wetter nicht vermiesen haben lassen! Andreas Windisch 1. Vorsitzender THW Helfervereinigung Kirchehrenbach

Walberlafest 2010

Das Walberlafest 2010 wirft seine Schatten voraus! Vom 30.04.2010 bis zum 02.05.2010 findet es dieses Jahr wieder statt. Die Mannschaft der Helfervereinigung des Ortsverbandes Kirchehrenbach freut sich, Sie in ihrem Festzelt begrüßen zu dürfen! Am Freitag findet der Kameradschaftsabend des THW statt, wir freuen uns auf eine rege Teilnahme der …

„Unsichtbarer“ Wohnanhänger auf der A70

Wohnanhänger sind groß, meist weiß und in der Regel schwer zu übersehen. Einem 27-jahriger Autofahrer jedoch war diese allgemeine Erkenntnis am Freitagabend nach Ostern nicht bekannt. So kam es, dass er, vermutlich aus Unachtsamkeit und überhöhter Geschwindigkeit, ungebremst auf den Wohnanhänger eines 57-Jährigen und seiner Beifahrerin aufuhr. Aufgrund des Aufpralls …

Fahrzeugbestand im THW Kirchehrenbach weiter verjüngt

Vor nicht einmal einem Jahr erstattete MdB Thomas Silberhorn dem THW Kirchehrenbach einen Besuch, um zwei neue Einsatzfahrzeuge zu übergeben. Im April 2010 nahm er erneut eine Einladung zur Fahrzeugübergabe beim THW-Kirchehrenbach an. Der im Dezember 2009 ausgelieferte Mehrzweckkraftwagen (MzKW) für die 2. Bergungsgruppe konnte im April im Rahmen einer …

Segnung und Übergabe neuer MZKW

Das THW Kirchehrenbach freut sich auf die offizielle Übergabe und Indienststellung des neuen Mehrzweckkraftwagens (MzKW)durch Thomas Silberhorn, MdB. Diese findet am Samstag, 17.04.2010, ab 18:30 Uhr mit einem Gottesdienst und anschließender Segnung und Übergabe auf dem gemeindlichen Parkplatz in der Ehrenbürgstraße (gegenüber der Kirche) statt. Im Anschluß an die offizielle …

Helfer frischen Grundlagenwissen auf

Ausbildung in Kirchehrenbach orientiert sich an Geschehnissen in der ganzen Welt Erdbeben in Südamerika waren in vergangener Zeit ein Hauptbestandteil der Bericht in den Nachrichten. An diesen Themengebieten orientierten sich die Helfer des THW Kirchehrenbach und gestalteten ihren Ausbildungsdienst Anfang März entsprechend. „Anheben einer Last mittels Mastkran“ hieß die Aufgabe …

Felsblock vor Absturz gesichert

10-Stündiger Einsatz zur Sicherung eines absturzgefährdeten Felsens im Süden von Gößweinstein. Ein nicht alltäglicher Einsatz rief die Helfer des THW Kirchehrenbach auf den Plan. Eine Anwohnerin aus Gößweinstein entdeckte einen lose wirkenden Block in einem Felsmassiv auf dem benachbarten Grundstück hinter ihrem Haus und informierte die Behörden. Zusammen mit einem …

Ausbildung im Schnee

Kirchehrenbacher Helfer sind auch im Winter mit im Umgang mit ihren Fahrzeugen fit! Schnee soweit das Auge reicht! In diesem Jahr hat der Winter wieder einmal gezeigt, was er alles kann. Und so liegt es nicht allzu fern, dass auch die Helferinnen und Helfer des THW Kirchehrenbach ihren Ausbildungsdienst ganz …