Autor: <span>OV-Admin</span>

Neubau Unterkunft: Nächste Phase beginnt

Mittlerweile sind die Erschließungsarbeiten im neuen Gewerbegebiet an der Pretzfelder Strasse weitestgehend abgeschlossen. Nachdem die Ver- und Entsorgungsleitungen verlegt, die Straße fertig geteert, die Gehsteige gepflastert und die Masten der Strassenbeleuchtung aufgestellt sind, werden von der Strassenbaufirma aktuell die letzten Restarbeiten durchgeführt. Unser Baugrundstück ist ja bereits seit einigen Wochen …

Logistik in Blau – das THW bei der BRradltour

Große logistische Anfrage des Bayerischen Rundfunk an das THW zur 26. BRradltour. Auch die THW Ortsverbände Forchheim und Kirchehrenbach trug mit seinen Helfern für den Erfolg der Veranstaltung bei. Nach der großen Jubiläumstour unterstützte auch in diesem Jahr unterstützte das THW die BRradltour des Bayerischen Rundfunk. 1.200 Radfahrer hatten eine …

Fachberateralarmierung

Am frühen Nachmittag des 11.08.2015 wurde die Fachberater des THW Forchheim und Kirchehrenbach nach Wiesenthau zu einer verschütteten Person alarmiert. Bereits vor Eintreffen der THW Fachberater hatte sich die örtliche Feuerwehr bereits einen Überblick über den Einsatz machen können und informierte die, auf der Anfahrt befindlichen, Fachberater, dass weitere Optionen …

THW OV Forchheim und Kirchehrenbach beim G7-Gipfel

G7-Gipfel in Elmau – umfangreiche Einsatzunterstützung für die Partner der Gefahrenabwehr. Das Technische Hilfswerk (THW) hat im großen Umfang für die Partner der Gefahrenabwehr Einsatzunterstützung geleistet. Mit dem Schwerpunkt Verpflegung und Logistik waren 30 Helferinnen und Helfer der THW Ortsverbände Forchheim und Kirchehrenbach im Einsatz. „Das THW ist mit dem …

Großalarm nach Dachstuhlbrand

KIRCHEHRENBACH/GOSBERG. Ein Dachstuhlbrand sorgte am Mittwochnachmittag für einen Großeinsatz von mehreren Feuerwehren und den Verbindungspersonen des THW im Landkreis Forchheim. Ein Brand in einem Dachstuhl hat am Mittwochnachmittag für einen Einsatz von mehreren Feuerwehren geführt. Zuerst wurde von der Leitstelle einen Brand der Kategorie B3 alarmiert. Nach Beurteilung der Lage …

Zwei große Unfälle fordern das THW im Landkreis Forchheim

THW-Fachberater und weitere THW-Einheiten werden zu einem Verkehrsunfall in Kersbach und ein Auffahrunfall mit drei LKW’s gerufen Die Fachberater des THW OV Forchheim, Christian Wilfling, und des THW OV Kirchehrenbach, Otto Kraus, wurden am 09.04.2015 gleich zweimal alarmiert. Zuerst wurden sie zu einem Unfall in Kersbach gerufen. Hier wurden dann …

Erste THWin-Module als App „iTHWin“

THWin, die Verwaltungssoftware des Technischen Hilfswerks, wird um eine App erweitert, um die einzelnen Module künftig effektiver nutzen zu können. Erste Ortsverbände sind bereits für die Praxiserprobung freigeschaltet. Interessierte Helfer müssen als Legitimation ihre Mobilfunknummer nur einmal freischalten lassen und können dann – gemäß der jeweiligen Berechtigung – sofort loslegen. …

14 neue Staplerfahrer im THW Kirchehrenbach

Durch die erworbene Zusatzausbildung können die neu ausgebildeten Staplerfahrer im Ortsverband Kirchehrenbach noch flexibler eingesetzt werden. Eine besondere Ausbildung stand für die Helfer des THW Kirchehrenbach auf dem Plan. Durch einen Mitarbeiter der THW-Geschäftsstelle Bamberg wurden sie im Umgang mit dem Gabelstapler ausgebildet. Während am Freitag der theoretische Teil durchgenommen …

Das THW im Landkreis Forchheim bei der Ausbildungsmesse in Forchheim

Bereits zum 15. Mal veranstaltete der Landkreis Forchheim in Verbindung mit dem Berufschulzentrum Forchheim die Ausbildungsmesse. Zahlreiche Firmen und weiterführende Schulen informierten an ihren Ständen über die Möglichkeiten einer Berufsausbildung oder eines Studiums. Auch das Technische Hilfswerk war unter den Ausstellern und gab einen Einblick in die Möglichkeiten beim THW. …