Autor: <span>OV-Admin</span>

Ehrenzeichen des THW an zwei Helfer verliehen

Für Ihre Verdienste um den Aufbau und die Entwicklung des Technischen Hilfswerkes haben unsere Helfer Günther Hofmann und Helmut Pieger das THW-Ehrenzeichen in Silber bzw. Bronze verliehen bekommen. Die Verleihung fand im Rahmen eines Festaktes in Verbindung mit dem THW-Jahresschluß 2007 statt. Neben einer großen Zahl anwesender Helferinnen und Helfer …

Zusammenarbeit THW – Feuerwehr in Oberfranken

Gemeinsames Gespräch der THW Ortsverbände auf Geschäftsstellenebene mit Vertretern des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken Am 29.11.2007 haben sich auf Initiative von Dieter Stern, Geschäftsführer der THW Geschäftsstelle Hof, die Vertreter der Ortsverbände aus den Geschäftsführerbereichen Hof und Bamberg mit dem 1. Vorsitzenden des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken, Herrn Kreisbrandrat Hermann Schreck und seinem Stellvertreter …

Neue Helfer für den Katastrophenschutz im Landkreis Forchheim

Vor kurzem beendeten 3 Helfer des Ortsverbandes ihre Basisprüfung. Christian Darian, Tobias Güttler und Jörg Sieben stehen nun ab sofort in Kirchehrenbach für Einsätze zur Verfügung. Die angehenden Helfer hatten bei der Prüfung, die diesmal in Coburg stattfand, ihr Wissen über das gesamte Spektrum an Gerätschaften des THW unter Beweis …

Verkehrsunfall auf der A70

Am Sonntag den 28.10.2007 wurden die Helferinnen und Helfer des THW OV Kirchehrenbach im Rahmen des Autobahn-Bereitschaftsdienstes zu einem Verkehrsunfall auf die A70 in Fahrtrichtung Bayreuth gerufen. Insgesammt waren 7 THW-Helfer von 15:45 bis 17:00 Uhr damit beschäftigt einzelne Spuren der A70 zu sperren. Diese so zu „reinigen“ damit sie …

Präsentation am Schulfest 2007

Helfer des OV Kirchehrenbach präsentierten sich und Fahrzeuge auf dem Schulfest der Volksschule Kirchehrenbach Unter dem Motto „Die Ortsvereine stellen sich vor“ folgten 21 Organisationen einer Einladung zu dem vom Elternbeirat organisierten Schulfest der Grund- und Hauptschule Kirchehrenbach. Zu den 21 Organisationen gehörte auch das Technische Hilfswerk Kirchehrenbach (THW). Mit …

Schreiben von Albrecht Broemme,Präsident der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Sehr geehrter Herr Albert, vielen Dank für den Jahresbericht 2006 Ihres Ortsverbandes, über den ich mich sehr gefreut habe. Der von Ihnen erwähnte Spaß und die Muße kommen beim Blättern und Lesen des Werkes tatsächlich auf. Das THW hat seinen festen Platz in unserem Hilfeleistungssystem, seine Helferinnen und Helfer engagieren …

Mitglieder des Bundestages treffen THW – Helfen verbindet

Eine Holzbank für die Kita und die Abgeordneten sägen um die WetteBerlin – 19. September 2007 „Das THW ist aus der Gesellschaft nicht wegzudenken. Die Helferinnen und Helfer genießen weltweit einen guten Ruf als humanitärer Botschafter im Ausland. Unvergessen‚ die blauen Engel’, die bei Flutkatastrophen helfen, um Leben zu retten“, …

Hochzeit von Heike und Stefan

Endlich war es soweit. Wir hatten es ja schon fast nicht mehr geglaubt. Stefan Lalla (Zugführer) und Heike Hofmann (Jugendbetreuerin) gaben sich am 01.09.2007 nach 10 Jahren Zusammensein offziell in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Kirchehrenbach das Ja-Wort. Familienangehörige, Freunde und natürlich auch die THW-Familie aus Kirchehrenbach waren dabei, um mit …