THW Kirchehrenbach

THW Kirchehrenbach unterstützt Brandbekämpfung in Oesdorf

Oesdorf. Auch Helfer des THW Kirchehrenbach waren bei dem Brand der landwirtschaftlichen Halle in Oesdorf im Einsatz. Gegen 17 Uhr wurden die Fachberater Thomas Albert und Stefan Lalla des THW Kirchehrenbach zum Brand einer landwirtschaftlich genutzten Halle nach Oesdorf gerufen. Vor Ort wurden, nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr …

Sicher zur Schule und zurück

Im Rahmen der Verkehrserziehung an Schulen informierte Werner Götz von der Polizeiinspektion Ebermannstadt, unterstützt von den THW-Helfern Karoline Kötter und Otto Kraus vom Ortsverband Kirchehrenbach, Schülerinnen und Schüler der ersten, fünften und sechsten Klasse der Grund- und Mittelschule Kirchehrenbach über die Gefahren des Toten Winkels. Bereits nach einer kurzen Erklärung …

Nach 20 Jahren weiter an der Spitze des Ortsverbandes

Thomas Albert wird als Ortsbeauftragter für weitere fünf Jahre bestätigt. Nach der Aussetzung der Wehrpflicht veranstaltete der Landesverband Bayern des Technischen Hilfswerks einen Zukunftskongress, um mit Haupt- und Ehrenamtlichen des THW über die Helfererhaltung und Helfergewinnung zu diskutieren. Insgesamt trafen sich 270 THW-Helfer, unter ihnen auch 4 Helfer vom Ortsverband …

Beim 31. Marktfest in Igensdorf das THW näher gebracht

Zum 31. Marktfest in Igensdorf, welcher von sechs Ortsfeuerwehren des Marktes Igensdorf organisiert wurde präsentierte sich auch das THW Kirchehrenbach. Zusammen mit den zwei Großfahrzeugen Gerätekraftwagen 1 (GKW 1), dem Einsatzfahrzeug der 1. Bergungsgruppe, und Mehrzweckkraftwagen (MzKW), dem Einsatzfahrzeug der 2. Bergungsgruppe, stellten die Helfer sich und die Organisation THW …

Großes Jubiläumswochenende des THW Kirchehrenbach

50 Jahre Bestehen feierte das THW in Kirchehrenbach und lud zu diesem Ereignis alle interessierten Mitbürger, zahlreiche geladene Gäste und Vereinsmitglieder ein. Mit einem Festkommers startete das Festwochenende am Freitag. Viele Gäste, unter Ihnen auch zahlreiche aus Politik, kamen um den Helfern und dem Ortsverband zu gratulieren. Stellvertretender Landesbeauftragte Dr. …

Dauerregen sorgt für vollgelaufene Keller und überschwemmte Straßen

Kirchehrenbach. Zahlreiche Überschwemmungen und vollgelaufene Keller forderten bereits seit den frühen Morgenstunden die Feuerwehren und das THW im Landkreis Forchheim. Unter ihnen auch die Helfer des THW Kirchehrenbach. Die starken Regenfälle der vergangenen Nacht hatten nicht nur Bäche zu reißenden Strömen, welche zum Teil Straßen überschwemmten, anschwellen lassen. Auch zahlreiche …

100 Jahre THW in Kirchehrenbach

Feiern Sie mit uns vom 05. – 07. August 2011 unser großes Jubiläum 50 Jahre THW Ortsverband Kirchehrenbach, 25 Jahre Ortsvereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerk Kirchehrenbach e. V. und 25 Jahre THW-Jugend Kirchehrenbach. An diesen drei Tagen erwartet Sie bei uns ein großes Programm: Fr., 05.08.2011 ab …

Jahresübung mit „Höhen und Tiefen“

An Fronleichnam trafen sich, wie alle Jahre, der technische Zug des Ortsverbandes, sowie die Stabsmitglieder zur standortübergreifenden Jahresübung. Diesmal ging die Reise in die Nähe von Schwandorf, zum dortigen Übungsgelände Rödelberg. Zweck der Ausbildungsveranstaltung war, neben dem Vermitteln von Fachwissen, das Zusammenspiel der einzelnen Helfer in Ihren Teams zu verbessern. …