Kategorie: <span>Einsatz</span>

Erste große Einsatzübung mehrerer Organisationen auf dem Walberla

Ein abgestürztes Segelflugzeug war Ausgangspunkt einer Großübung auf dem Walberla. Kirchehrenbach     Verletzte schreien um Hilfe, Rauch und Feuer, ein Traktor droht abzustürzen, zwischen Felsen sitzen Verletzte fest – und dass alles bei strahlendem Sonnenschein auf dem Plateau des Walberla in 514 Metern Höhe. Neben der Kirchehrenbacher Feuerwehr rücken der Ortsverband …

BR-Radltour: THW-Logistik im Auftrag des Bayerischen Rundfunks

Auch zum Jubiläum unterstützte das Technische Hilfswerk (THW) die BR-Radltour. Dieses Jahr zum 30. Mal. Großlogistik in Blau für eine gelungene Jubiläumstour mit Fahrzeugen und Helferinnen und Helfer aus 14 bayerischen Ortsverbänden.  Auch in diesem Jahr unterstützte das THW die BR-Radltour, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feierte. Mit …

Bombenfund in Nürnberg – Ausnahmezustand für die Bevölkerung

Der Fund eines Blindgängers aus dem zweiten Weltkrieg erforderte am Montag den Einsatz von zahlreichen Einsatzkräften aus den Städten Nürnberg und Fürth. Da die Fliegerbombe nicht entschärft werden konnte, musste diese vor Ort gesprengt werden. Das Relikt aus dem 2. Weltkrieg wurde am Vormittag bei Bauarbeiten eines Lärmschutzwalls der nahe …

Schneechaos aufgelöst – Das Technische Hilfswerk (THW) beendet seinen Großeinsatz im Voralpenland

Im Durchschnitt waren bis zu 1.000 ehrenamtliche Kräfte aus den 111 bayerischen THW-Ortsverbänden täglich im Einsatz. In Spitzenzeiten ebis zum 1.400. Unterstützt wurden sie von Helferinnen und Helfern aus Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein Westphalen. Vom 06. bis einschließlich zum 20. Januar hat der THW-Großeinsatz gedauert. Extrem starke und lang anhaltende …

Allrounder in Blau auf der 29. BR-Radltour

Eine Woche, 480 Kilometer, sechs Etappenorte mit wechselnden Abendveranstaltungen, 1.100 Radfahrer, 1.200 Matratzen, 25 Tonnen Gepäck, zahlreiche Helfer und Partner – das sind nur einige Eckdaten, die auf eine Großveranstaltung des Bayerischen Rundfunk hindeuten: die BR-Radltour. Bereits zum 29. Mal veranstaltete der Bayerische Rundfunk die Radveranstaltung, die Jahr für Jahr …

Einsatz nach Starkregen

Einsatz für die Rettungskräfte von THW und Feuerwehren nach dem Starkregen am 5. Juli 2018 – Nach dem heftigen und über Stunden andauernden Starkregen konnte der Hirtenbach und die Kanalisation in den Orten Hausen und Heroldsbach die Wassermassen nicht mehr aufnehmen. Teils wurde das Wasser durch Kellerschächte oder Abflussrohre in die …

Blauer Strom für Telefon- und Internetkunden in Forchheim

Bei Bauarbeiten an der Bahnstrecke wurde am 07. Februar ein Stromzuleitungskabel aus der Verteilung gerissen und sorgte bei rund 4800 Haushalten für tote Telefon-und Internetleitungen sowie bei vielen Handynutzer für ruhige Stunden. Fünf Helfer des THW Forchheim machten sich gegen 22 Uhr mit der Netzersatzanlage 50 kVA auf den Weg …

Katastrophenschutzübung des Landkreises Forchheim

Nach einer längeren Trockenzeit im Hochsommer war es zu einem Waldbrand nördlich von Behringersmühle in der Gemeinde Gößweinstein gekommen. Am sogenannten Schweigelberg hatte sich der Waldboden entzündet und der ausgedehnte Waldbrand bedroht nun das dort gelegene Gasthaus und ein Zeltlager.   Das war der Einsatzauftrag, mit dem am Samstag (30. …

Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW üben Hand in Hand

Zum ersten Mal fand eine gemeinsame Einsatzübung zwischen der Feuerwehr und dem THW Ortsverband in Kirchehrenbach. Angenommen wurde ein Unwetter, dass viel von den Einsatzkräften abverlangte: Verunfallte PKW, vollgelaufene Keller, ausgefallene Stromversorgung, Bau von Sandsack-Wällen. Zuvor hatten sich Helfer der Feuerwehr und Helfer des THW in der Unterkunft der Feuerwehr …

Routine beim 18. Fränkische-Schweiz Marathon

Auch in diesem Jahr unterstützte das THW Kirchehrenbach beim diesjährigen Fränkische-Schweiz Marathon. Wie in den Jahren zuvor verlief das sportliche Ereignis ruhig und die damit verbundene Straßensperrung fast ruhig, so dass die Helfer nach über 12 Stunden ihren Dienst beenden konnten. Über 2.000 Teilnehmer waren beim diesjährigen Marathon, Halbmarathon, Staffellauf, …