Autor: <span>OV-Admin</span>

Getauschte Pflanzen beim THW

Während die Fachgruppe Logistik Materialerhaltung des THW Kirchehrenbach zusammen mit den Ortsverbänden Forchheim und Mellrichstadt einen Sammelplatz für THW-Einsatzkräfte betreuten (s. Bericht „THW ist auf Großeinsätze in Bayern bestens vorbereitet.“), wurde auch im Ortsverband in der Leutenbacher Str. ein Sammelplatz errichtet. Vor den Carports des THW Kirchehrenbach fand die diesjährige …

Ruhiger Start ins Jahr 2012

Während noch ein Jahr zuvor die Helferinnen und Helfer des THW Kirchehrenbach damit beschäftigt waren, teils Unmengen von Schnee von Dächern zu räumen und festgefahrene LKW zu befreien, beginnt das Jahr 2012 ruhig. So wurde die Gelegenheit genutzt die im Jahr 2011 neu erhaltene Ausstattung auf die Fahrzeuge zu verlasten …

Jahresschluß des THW Kirchehrenbach 2011

Zur diesjährigen Jahresabschlussveranstaltung des Technischen Hilfswerks Kirchehrenbach, konnte der Ortbeauftragte Thomas Albert zahlreiche Mitglieder und Gäste, darunter Geschäftsstellenleiter Kurt Mohr, Kollegen des Ortverbandes des THW Forchheim und der örtlichen Feuerwehr, sowie den stellv. Bürgermeister Maltenberger im Kirchehrenbacher Sportheim begrüßen. Dann rief der Ortsbeauftragte das vergangene Jahr nochmal in Erinnerung, beginnend …

Tief „Blauer Löwe“ fordert bundesweit THW – bayernweite Planübung des THW durchgeführt

Nordrhein-Westfalen. Eine Tiefdrucklage wütet in großen Teilen Nordrhein-Westfalens und sorgt für Überschwemmungen, Windbruch, großflächiger Stromausfall und ein ICE-Unfall. Die Temperaturen bewegen sich um den Gefrierpunkt, weiterhin Starkregen. Hunderte THW-Helfer aus ganz Nordrhein-Westfalen sind bereits seit Stunden im Einsatz. Eine Besserung der Lage ist laut Wetterdienst nicht in Sicht. Nun wird …

PKW auf Abwegen

Zu einem Verkehrsunfall in Ebermannstadt wurden am 21.11.2011 die THW Fachberater gerufen. Eine ältere PKW-Lenkerin verlor aus unbekannten Gründen während eines Abbiegevorgangs die Kontrolle über ihr Fahrzeug, durchbrach ein Brückengeländer an der Straße und prallte gegen eine in fünf Meter Entfernung befindliche Bachböschung. Der Aufprall des Fahrzeugs verlief derart unglücklich, …

„Besondere“ Absprerrmaßnahme des THW Kirchehrenbach

Die CSU in Kirchehrenbach feierte am 20.11.2011 ihr 60 jähriges Bestehen im örtlichen Musikheim. Unter den zahlreich geladenen Gästen war als Ehrengast Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich in seiner Eigenschaft als Bezirksvorsitzender der CSU Oberfranken. Das THW unterstützte die Veranstaltung durch Absperrmaßnahmen für den Sicherheitsbereich um den Verstaltungsort. Für die Helfer …

Kirchehrenbacher Helfer bestätigen Helfervertretung

Die Kirchehrenbacher THWler sind mit ihrer Führung zufrieden und bestätigten nach der Wiederwahl des Ortsbeauftragten nun auch die beiden Helfersprecher für weitere fünf Jahre. Erst kürzlich wählten die Mitglieder des OV-Stabs ihren Ortsbeauftragten für weitere fünf Jahre und somit auch ihren stellvertretenden Ortsbeauftragten, welcher vom „neuen“ Ortsbeauftragten berufen wurde. Nun …

THW Kirchehrenbach unterstützt Brandbekämpfung in Oesdorf

Oesdorf. Auch Helfer des THW Kirchehrenbach waren bei dem Brand der landwirtschaftlichen Halle in Oesdorf im Einsatz. Gegen 17 Uhr wurden die Fachberater Thomas Albert und Stefan Lalla des THW Kirchehrenbach zum Brand einer landwirtschaftlich genutzten Halle nach Oesdorf gerufen. Vor Ort wurden, nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr …

Sicher zur Schule und zurück

Im Rahmen der Verkehrserziehung an Schulen informierte Werner Götz von der Polizeiinspektion Ebermannstadt, unterstützt von den THW-Helfern Karoline Kötter und Otto Kraus vom Ortsverband Kirchehrenbach, Schülerinnen und Schüler der ersten, fünften und sechsten Klasse der Grund- und Mittelschule Kirchehrenbach über die Gefahren des Toten Winkels. Bereits nach einer kurzen Erklärung …