THW Kirchehrenbach

Mitglieder des Bundestages treffen THW – Helfen verbindet

Eine Holzbank für die Kita und die Abgeordneten sägen um die WetteBerlin – 19. September 2007 „Das THW ist aus der Gesellschaft nicht wegzudenken. Die Helferinnen und Helfer genießen weltweit einen guten Ruf als humanitärer Botschafter im Ausland. Unvergessen‚ die blauen Engel’, die bei Flutkatastrophen helfen, um Leben zu retten“, …

Hochzeit von Heike und Stefan

Endlich war es soweit. Wir hatten es ja schon fast nicht mehr geglaubt. Stefan Lalla (Zugführer) und Heike Hofmann (Jugendbetreuerin) gaben sich am 01.09.2007 nach 10 Jahren Zusammensein offziell in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Kirchehrenbach das Ja-Wort. Familienangehörige, Freunde und natürlich auch die THW-Familie aus Kirchehrenbach waren dabei, um mit …

Schreiben von Hartmut Koschyk, MdB

Sehr geehrter Herr Albert, herzlichen Dank für die Übersendung des Jahrbuches 2006 des THW-Ortsverbandes Kirchehrenbach. Mit Aufmerksamkeit habe ich die zahlreichen interessanten Beiträge zum Wirken des THW Kirchehrenbach gelesen und versichere Ihnen, dass ich beeindruckt bin von der stets sinnvollen Arbeit auf hohem Niveau und vor allem vom großen Engagement …

Dankesschreiben aus Langensendelbach

Neben persönlichem Dank erhielten wir für den Einsatz in Langensendelbach während der Hochwasserkatastrophe auch Dankesschreiben des Kommandanten und des Bürgermeisters sowie von betroffenen Privatleuten, welche nachfolgend angedruckt sind: An alle Führungskräfte und eingesetzten Kräften beim Hochwasser Einsatz in Langensendelbach Ein Dankeschön an allen eingesetzten Kräften von 21-22.07.07 in Langensendelbach. Ich …

Unwetterkatastrophe in Franken – OV Kirchehrenbach in Baiersdorf im Einsatz

Seit Sonntag, dem 22.07.2007 unterstützt der OV Kirchehrenbach die Aufräumarbeiten im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Insbesondere in Baiersdorf sind Helfer und Gerät aus Kirchehrenbach im Einsatz. Zunächst wurde der Kipper mit Ladekran aus dem OV Kirchehrenbach angefordert. Seit Dienstag wird auch Personal gestellt. Aufgabenschwerpunkt ist die Beseitigung von Sperr- und Elektromüll. Das …

Unwetterkatastrophe in Franken – 700 THW-Kräfte im Dauereinsatz

Sintflutartige Regenfälle, Sturm, Hagel und Überflutungen richteten am vergangenen Wochenende erhebliche Schäden um Forchheim und Baiersdorf an. Rund 700 THW-Kräfte wurden aus ganz Bayern nach Franken gerufen um bei der Bewältigung der Katastrophe zu helfen. Forchheim/Baiersdorf. Im Kampf gegen die Flutkatastrophe in den Landkreisen Forchheim und Erlangen-Höchstadt wurden neben den …

Fachberater-Einsatz: Massenanfall von verletzten Personen (MANV)

Am Sonntag, dem 01.07.2007 wurde der Fachberater des OV Kirchehrenbach, Otto Kraus (stv. OB) zum Einsatz gerufen. Auf dem Gelände des Pfadfinderhauses Linderberg war es zu unerklärlichen Krankheitsfällen gekommen. Daraufhin wurde vom leitenden Notarzt (Dr. Christian Glaser) bzw. Rettungsdienst gemäß dem Notfallplan „Massenanfall von Verletzten – MANV“ arlarmiert. Durch den …