THW Kirchehrenbach

THW Jahresschlußdienst

Der Jahresschluß findet wieder im Sportheim Kirchehrenbach statt. Termin 04.12.2009, Beginn 19:00 Uhr Bekleidung: Dienstanzug (soweit vorhanden), alternativ Einsatzanzug Teilnehmer: alle Helferinnen und Helfer mit Partner/In Neben einem Jahresrückblick in Wort und Bild findet auch die Ehrung langjähriger und verdienter Helfer statt. Ich freue mich auf Euere Teilnahme Thomas Albert …

THW Kirchehrenbach „sperrt“ die B470 für Marathonis und Fußgänger

THW Kirchehrenbach „sperrt“ die B470 für Marathonis und Fußgänger Jubiläumslauf 10 Jahre Fränkische-Schweiz-Marathon. Dieser Einladung der Kultur- und Sportabteilung des Landratsamtes Forchheim in Zusammenarbeit mit einigen Vereinen folgten am 06. September 2009 über 2.400 Marathonläufer und über 500 Speed-Skater. Für den Nachmittag warb das Landratsamt mit dem Slogen „Autofreier Sonntag“ …

Verkehrsunterricht – Toter Winkel mit Polizei und THW

Am Montag den 27.07.2009 waren Otto Kraus und Marko Dötzer vom THW Kirchehrenbach zu Besuch in der Volksschule Kirchehrenbach und unterstützte den Sachbearbeiter Verkehr der Polizeiinspektion Ebermannstadt, Polizeioberkommisar Werner Götz beim Verkehrsunterricht der Jahrgangsstufen drei bis sechs. 175 Kinder folgten den Ausführungen und Übungsbeispielen der Polizei und des THW’s. Um …

THW sichert Landshuter Hochzeitszug

Vom 4-5.7.2009 waren die Helfer des THW OV Kirchehrenbach beim OV Ergolding zu Gast und von dort aus am Sonntag mit an der Absicherung des historischen Landshuter Hochzeitszuges beteiligt. Mehr als 100.000 Besucher der Landshuter Hochzeit säumten am zweiten Veranstaltungssonntag die historische Innenstadt und verfolgten bei ausgelassener Stimmung den größten …

Fahrzeugübergabe und Segnung

Die Übergabe und Segnung zweier neuer Einsatzfahrzeuge durfte der Ortsverband Kirchehrenbach des Technischen Hilfswerks begehen. Auch wenn der Gerätekraftwagen schon einige Zeit in Diensten steht, so sollte doch die feierliche Übergabe durch den MdB Thomas Silberhorn, zusammen mit dem nagelneuen Mannschaftstransportwagen, erfolgen. Auch auf die kirchliche Segnung durch Pfarrer Gerhard …

Logistik Übung im GFB Hof

Am Samstag den 20.06.2009 wurde die Fachgruppe Log Mat des OV Kirchhehrenbach, gemeinsam mit der Log V des OV Forchheim zur GFB Übung nach Hof zur Unterstützung eingeladen. Die Übung fand im Steinbruch Guttenberg statt. Insgesamt waren ca. 250 Helfer von THW, Feuerwehr, DLRG im Einsatz. 9 Personen mussten während …

Jahresübung 2009

Auch in diesem Jahr durften die Helferinnen und Helfer des THW-Ortsverband für 4 Tage über die Fronleichnamsfeiertage in die Nähe des Brombachspeichers um gelerntes zu anzuwenden und zu vertiefen. Neue Ausbildungsinhalte bzw. neue Anwendungstechniken der Einsatzgerätschaften wie Höhensicherungssatz, EGS Einsatzmöglichkeiten, Anheben und Bewegen von schweren Lasten, Sicherung und Bergung von …