Kategorie: <span>Einsatz</span>

Fachberater – Einsatz

Aufgrund einer Verpuffung in einer Getreidemühle kam es am Abend des 29.08.2017 zu einer Explosion mit Brand im Gemeindegebiet Wiesenttal. Dies rief eine Großaufgebot an Rettungskräften von Feuerwehren, Rettungsdienst und vier Fachberater der THW Ortsverbände Forchheim und Kirchehrenbach auf den Plan. Insgesamt waren 130 Einsatzkräfte von acht Feuerwehren vor Ort, die …

Die „Superhelden“ vom THW bei der 28. BR – Radltour

Wenn der Bayerische Rundfunk die BR-Radltour veranstaltet reisen Fahrradfahrer aus der ganzen Welt zu der Großveranstaltung. Eine Woche – sechs Etappenort in Bayern – 450 Kilometer. Das sind Eckdaten zu einer jährlich stattfindenden Großveranstaltung, die viele Radfahrer nicht nur in Bayern kennen. Doch nicht nur Fahrradfahrer freuen auch in diesem …

Fachberater Einsatz

Heute gegen Mittag wurden die Feuerwehr und THW-Fachberater der Ortsverbände Forchheim und Kirchehrenbach alarmiert, weil aufgrund des Regens eine Gartenmauer eingebrochen war und die Straße blockierte. Zur Räumung der Straße kam vom THW Forchheim Helfer und der Teleskoplader zum Einsatz.

Fachberater Einsatz und logistische Unterstützung

Ein Brand in einer Schreinerei in Heroldsbach (Landkreis Forchheim) forderte am Abend des 06. Januar zahlreiche Kräfte von Feuerwehren, Rettungsdienst und THW.   Aufgrund des ausgegebenen Einsatzstichwort B3 Person bereiteten sich die anfahrenden Feuerwehrkräfte aus Heroldsbach/Thurn, Hausen und Forchheim auf einen Dachstuhlbrand in einem Wohngebiet vor. Beim Eintreffen der Kräfte …

Fachberater-Einsatz

Bereits am ersten Tag des neuen Jahres wurden verschiedene Feuerwehren, sowie die THW Fachberater der Ortsverbände Forchheim und Kirchehrenbach nach Gosberg zu einem Einsatz gerufen. Den gesamten Bericht gibt es auf der Seite des Kreisfeuerwehrverbandes Forchheim: http://www.kfv-fo.de/component/k2/viel-arbeit-zum-jahresbeginn.html

Fachberater-Einsatz

Heute morgen wurden die zum Brand eines leerstehendes Hauses auch die Fachberater des THW Forchheim und THW OV Kirchehrenbach alarmiert. Diese standen den eingesetzten Feuerwehrkräften beratend zur Seite. Weitere Unterstützung durch das THW war aber nicht notwendig. Einen ausführlichen Bericht hat der Kreisfeuerwehrverband Forchheim: http://www.kfv-fo.de/component/k2/dachstuhlbrand-bei-eisigen-temperaturen.html