Schlagwort: <span>Landkreis Forchheim</span>

Winterwanderung der Helfervereinigung

Bei winterlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel trafen sich die Mitglieder der THW-Helfervereinigung Kirchehrenbach e. V. zum 2. Termin in diesem Jahr. Nach der gemütlichen Veranstaltung zum Dreikönigs-Frühschoppen, ging es sportlich weiter. Die Winterwanderung, die bereits seit Jahrzehnten einen festen Termin im Kalender des Helfervereins hat, zog auch dieses Jahr …

Drei-Königs-Frühschoppen mit Ehrungen

Auch in diesem Jahr veranstaltete die THW – Helfervereinigung wieder den Drei-Königs-Frühschoppen am 06. Januar in den Räumlichkeiten des THW Ortsverband Kirchehrenbach. Zahlreiche Mitglieder und Gäste aus Politik, Vereinen und anderen THW-Ortsverbänden waren gerne gekommen. In gemütlichen Runden verweilten die Anwesenden bei Getränken und Weißwürsten und kurzweiligen Gesprächen und Erinnerungen …

Das THW Kirchehrenbach hat das Jahr Revue passieren lassen und langjährige Helfer geehrt

Kirchehrenbach. Der THW Ortsverband Kirchehrenbach hat in seiner Liegenschaft auf das Jahr 2024 zurückgeblickt und mehrere langjährige Helfer geehrt. Zwei von ihnen bekamen die Ehrenurkunde für 60 Jahre im THW. Das THW Kirchehrenbach konnte in der Unterkunft zahlreiche Helferinnen und Helfer des THW Kirchehrenbach, sowie THW Regionalstellenleiter Andreas Herold, Stellvertretende …

Infoabend zur THW-Grundausbildung

Du hast uns mit unseren Fahrzeugen oder mit unseren Gerätschaften schon mal gesehen und Dir gedacht: „Das kann ich auch.“? Dann komm amDonnerstag, 05.12.2024 ab 18:30 Uhrin denTHW Ortsverband Kirchehrenbach, Pretzfelder Str. 9, 91356 Kirchehrenbachund lass Dir von uns alles erzählen, wie Du bei uns mitmachen kannst. Damit wir alles …

33 Jahre BR-Radltour – 33 Jahre THW – Einsatz für Bayerns größte Fahrrad – Veranstaltung

Auch in diesem Jahr unterstützte ein 24-köpfiges THW-Team die Fahrrad-Veranstaltung „BR-Radltour“ des Bayerischen Rundfunk. Helfer aus den Ortsverbänden Coburg, Ergolding, Erlangen, Gunzenhausen, Kirchehrenbach, München-Mitte, Rosenheim und Traunstein unterstützten die 33. BR-Radltour. Zu dem Jubiläum der BR-Radltour kam noch der 75. Geburtstag, der das Ganze noch einmal mehr zu etwas Besonderen …

Gemütliches Helferfest mit Ehrung verdienter Helfer

Zu einem gemütlichen Helferfest im kleinen Kreis lud der THW Ortsverband Kirchehrenbach seine Helferinnen und Helfer in diesem Sommer, um den Helfenden zwischen Diensten und Hochwasser-, wie EM-Einsätzen eine Zeit zur Stärkung der Kameradschaft zu gönnen. Zusätzlich hatte die Ortsverbandsführung einen besonderen Programmpunkt vorbereitet, wozu Christian Schwarz als Vertreter der …

„Feuer legen“ für die Übung Dreiländerfunken der Feuerwehr Kirchehrenbach

Einmal Feuer legen – und das im Auftrag der Feuerwehr Kirchehrenbach. Mit dieser außergewöhnlichen Aufgabe waren einige Helfer des THW Kirchehrenbach Anfang Juni betraut. Für die groß angelegte Übung der Feuerwehr Kirchehrenbach, die mit der Feuerwehr Ebersbach, Ebermannstadt,  Gößweinstein, Hollfeld, der Bergwacht Frankenjura, Murnau und Altötting, sowie der Firma SG …

Walberlafest 2024

Beim Walberlafest war in diesem Jahr auch wieder die THW-Helfervereinigung Kirchehrenbach e. V. mit einem Getränkestand und Sitzmöglichkeiten vertreten. Das Fest mit jahrhunderte alter Tradition ist eine der Haupteinnahmequellen des Vereins zur Unterstützung des THW Ortsverbandes und seiner Helfer. Eine Besonderheit bei dem Volksfest: fast alle Getränkeausschänke werden von örtlichen …

Feuerwehrkräfte verschaffen sich Überblick über das THW

Was versteckt sich eigentlich alles hinter den Rolläden und Planen der großen blauen THW-Fahrzeuge? Und wie können sie uns im Einsatzfall unterstützen? Diese und weitere Fragen hatten die Vertreter der Feuerwehren Behringersmühle, Etzdorf-Türkelstein, Gößweinstein, Kleingesee, Morschreuth, Stadelhofen und Wichsenstein, sowie ihr zuständiger Kreisbrandmeister Marco Brendel im Gepäck, als sie zu …

Großes Interesse am 1. Gewerbetag in Kirchehrenbach

Das ab 2023 komplett belegtes Gewerbegebiet in der Pretzfelder Straße in Kirchehrenbach nahmen die ansässigen Gewerbetreibenden zum Anlass den 1. Gewerbetag unter dem Motto „Das Handwerk rockt“ ins Leben zu rufen. Als Einweihungsfeier für das Gewerbegebiet, bei dem sich die Firmen und auch Kirchehrenbacher Vereine präsentieren konnten, hatten sie neben …