THW Kirchehrenbach

Jahresschluss 2010

THW Kirchehrenbach beschließt ein aktives Jahr 2010 mit 12.000 Dienst- und Einsatzstunden und blickt auf 3 große Jubiläen in 2011. Zum Jahresabschlussdienst des Technischen Hilfswerks Kirchehrenbach, konnte Ortsbeauftragter Thomas Albert zahlreiche Aktive, die Vorstandschaft der Helfervereinigung, Althelfer und auch Gäste, wie stellv. Bürgermeister Alfons Galster, Rudolf Schweibold vom Geschäftsführerbereich Bamberg, …

THW-Helfer und Einwohner in Kirchehrenbach fit an der Motorsäge

Am zweiten Oktoberwochenende veranstaltete das THW Kirchehrenbach zum ersten Mal für die THW-Helfer und für interessierte Mitbürger einen Motorsägenkurs. Der Kurs, der von der Land- und Forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft gefordert wird, enthielt viele wichtige Tipps und Tricks im Umgang mit der Motorsäge. Herr Joseph Hofmann von der Firma Hofmann aus Unterneuses …

Viel zu tun beim elften Fränkische-Schweiz-Marathon

Auch bei der elften Auflage des Fränkische-Schweiz-Marathons, in Verbindung mit dem autofreien Sonntag, am 05.09.2010 hat das THW Kirchehrenbach den Organisatoren tatkräftig und die Arme gegriffen, um, zusammen mit zahlreichen weiteren Rettungsorganisationen, für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu sorgen. Mit 19 eingesetzten Helfern wurden markante Stellen und Kreuzungspunkte entlang …

Fachberatereinsatz im Steinbruch

Am Samstag, 28.08.2010 gegen 00:06 Uhr wurde der Fachberater des THW Kirchehrenbach, Otto Kraus, von der Polizei zu einem Einsatz gerufen. Ein Fahrzeug kam auf der Staatsstraße von Ebermannstadt in Richtung Buttenheim am Drügendorfer Berg rechts von der Fahrbahn ab, stürzte in einen Steinbruch und landete zirka drei Meter vor …

Neuer MZKW des THW Kirchehrenbach voll einsatzbereit

Rollcontainer zur Verlastung der Ausstattung im OV Kirchehrenbach eingetroffen. Bereits im vergangen Dezember konnte das THW Kirchehrenbach über den Mehrzweckkraftwagen (MZKW) als neues Fahrzeug für die 2. Bergungsgruppe berichten. Nun wurden auch die sechs Rollcontainer aus Aluminium für das Material geliefert, bestückt und auf der Ladefläche verlastet. Mit den Rollcontainern, …

THW – Jugend Kirchehrenbach beim bundesweiten Treffen der THW – Jugendgruppen in Wolfsburg dabei

Alle zwei Jahre lädt die THW-Jugend e. V. die THW-Jugendgruppen aus ganz Deutschland zu einem Bundesjugendlager in Verbindung mit dem Bundesjugendwettkampf ein. In diesem Jahr fand dies in Wolfsburg statt. Unter dem Motto „Jetzt schlägt’s 13“ pilgerten so 4.200 Teilnehmer, darunter auch die THW-Jugendgruppe aus Kirchehrenbach, in die niedersächsische Stadt, …

Jahresübung 2010 in Hammelburg

Meldungen über Hochwasser und damit verbundene Einsätze von verschiedenen Hilfsorganisationen und Freiwilligen prägen derzeit die Medien. Ausgebildete Helfer im Kampf gegen die Fluten und bei anschließenden Aufräum- und Bergungsarbeiten sind nun unabkömmlich. Ganz nach diesem Motto gestaltete das THW Kirchehrenbach in diesem Jahr seine mehrtägige Jahresübung. So wurde am ersten …

Fachberater-Einsatz: Großbrand in Störnhof

Am 10.06.10 um 02:40 Uhr wurden die Fachberater des THW im Landkreis Forchheim alarmiert. Grund war der Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Störnhof. Zahlreiche Feuerwehrkräfte sowie der Rettungsdienst waren bereits vor Ort. Die Einsatzleitung sollte über die Möglichkeiten des THW zur Ausleuchtung der Einsatzstelle informiert werden. Ein Anfahren der Einsatzstelle …