THW Kirchehrenbach

Drei-Königs-Frühschoppen zum Jahresstart

Traditioneller Drei-Königs-Frühschoppen der Helfervereinigung des THW Kirchehrenbach wurde von Helfern und Freunden des THW gut angenommen. Jedes Jahr „eröffnet“ die Ortsvereinigung des THW Kirchehrenbach das THW-Jahr mit dem Drei-Königs-Frühschoppen. Die Veranstaltung wird dabei auch immer vom ersten Vorstand eröffnet, der den Mitgliedern, Helfer, Junghelfern und Gästen gute Wünsche für das …

Jahresabschluss 2014 des THW Kirchehrenbach

Beim diesjährigen Jahresschluss, der auf den 05.12.2014 – den internationalen Tag des Ehrenamtes fiel, blickten die Helferinnen und Helfer auf ein (einsatztechnisch) ruhigeres Jahr zurück als 2013, das geprägt war vom Hochwassereinsätzen. Dennoch waren die Helfer im Ortsverband (OV) Kirchehrenbach nicht weniger aktiv. Denn was an geleisteten Einsatzstunden 2014 weniger …

Simulation eines Einsatz des THW Bayern in Straubing

Elf Fachgruppen „Führung und Kommunikation“ und sechs Führungstrupps der Fachgruppe Logistik aus verschiedenen bayerischen THW-Ortsverbänden üben in Straubing für einen problemlosten Ablauf bei Großschadenlagen. Bereits im vergangenen Jahr waren über mehrere Wochen hinweg THW Helfer entlang der Donau, der Elbe und anderen Flüssen im Einsatz, um die Bewohner dort im …

MdB trifft THW – THW zeigt Vielseitigkeit

Zwar ist die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk eine bundeseinheitliche Einrichtung, dennoch gibt es viele Möglichkeiten sich hier ehrenamtlich zu engagieren. Bereits ab zehn Jahren kann man Junghelfer in der THW-Jugend e. V. werden. Ab 18 Jahren Interessierte in der Bundesanstalt THW verschiedenste Aufgaben übernehmen. Als Helfer, Einheitsführer oder in der Ortsverbandsführung …

20 Jahre OV Pirna – 20 Jahre Patenschaft

Der Ortsverband Pirna feierte am vergangenen Wochenende sein 20-Jähriges Bestehen. Ebenso feierte die Landesgruppe Sachsen im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. auch sein 20-Jähriges Bestehen. Mit einem gemeinsamen Jubiläumswochenende feierten der Ortsverband Pirna und die Landesgruppe Sachsen im Verband des Reservistenverbandes ihren Geburtstag mit vielen geladenen Gästen. …

Routinierter Einsatz beim 15. Fränkische Schweiz-Marathon

Jedes Jahr am ersten Wochenende im September lockt der Fränkische Schweiz-Marathon, der in Verbindung mit dem autofreien Sonntag auf der B470 stattfindet, über Tausend begeisterte Sportler in die Fränkische Schweiz. 1.700 gemeldete Teilnehme aus aller Welt haben in diesem Jahr sich von dem Reiz des schönsten und schnellsten Landschaftsmarathons mitreissen …

Fachberatereinsatz ‚Brand Altenheim‘ in Forchheim

Nachdem Bewohner eines Forchheimer Alten- und Pflegeheimes Brandgeruch wahrgenommen hatten, wurde mit dem Einsatzstichwort ‚Brand Altenheim‘ am Mittwoch abend ein Großaufgebot an Einsatzkräften nach Forchheim alarmiert. Vor Ort waren auch die beiden THW-Fachberater Günther Bär (OV Forchheim) und Thomas Albert (OV Kirchehrenbach). Nach erfolgter Ersterkundung durch die Feuerwehr konnte Entwarnung …

Bundesjugendlager in Mönchengladbach

Ein Zeltlager mit 4.500 Teilnehmer erkundet Mönchengladbach. Alle zwei Jahre organisiert ein Organisationsteam der THW-Jugend das Bundesjugendlager. In diesem Jahr trafen sich 4.500 THW-Junghelfer mit Ihren Betreuern auf dem alten Nato-Gelände Rheindahlen, um eine Woche lang Kontakte zu knüpfen, sich bei verschiedenen Workshops – auch nicht-THW-bezogen – weiterzubilden, Spaß zu …