Beim diesjährigen Gewerbeparkfest in der Pretzfelder Straße, organisiert von der Interessengemeinschaft Kirchehrenbach e. V., präsentierte sich auch der Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) Kirchehrenbach. Neben zahlreichen Firmen, Vereinen und Institutionen nutzte das THW die Gelegenheit, seine Arbeit und Ausstattung vorzustellen und interessierten Gästen Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des Ortsverbandes zu geben.
Besonderes Interesse weckte der neue Anhänger des Fachzugs Logistik mit integrierter Tankanlage, den die Helferinnen und Helfer ausführlich erklärten. Parallel dazu sorgte die THW-Jugend zusammen mit der Bergungsgruppe für Action: Ein Mitmachparcours mit Stationen wie Enten-Angeln, Sandsackkegeln, Tretauto-Parcours und der kniffligen Spreizer-Aufgabe begeisterte kleine wie große Besucher. Wer alle Herausforderungen meisterte, durfte sich über kleine THW-Geschenke freuen.
Für Stärkung und gemütliches Beisammensein sorgte die THW-Helfervereinigung in der Fahrzeughalle. Dort wartete eine große Kuchenauswahl von über 20 gespendeten Leckereien sowie frischer Kaffee auf die Gäste. Am benachbarten Infostand beantworteten die Helferinnen und Helfer zahlreiche Fragen rund um das THW – vom Einstieg in die Jugendgruppe bis zu den vielfältigen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements.
Bis in den späten Nachmittag hinein nutzten viele Besucher die Chance, das THW Kirchehrenbach näher kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und sich über die Arbeit des Ortsverbandes zu informieren.