THW Kirchehrenbach

Wochenendübung des High Capacity Pumping Modules (HCP) aus Bayern

THW-Helfer aus dem Landkreis Forchheim bei Wochenendübung des Einsatzmodul HCP (High Capacity Pumping). Vom 27. bis 29. Mai fand auf dem Standortübungsplatz Bodelsberg bei Kempten eine Übung des „High Capacity Pumping Modules“ (HCP) des THW-Landesverbandes Bayern, statt. Das Übungsszenario stellte einen Einsatz in einem angedachten Ausland Namens „Bodistan“ dar, um …

Neue Säge im Landkreis

Für einen Katastrophenfall ist der Landkreis Forchheim gut gerüstet. So wurde eine Rettungssäge „TwinSaw“ vom Landratsamt Forchheim beschafft, die für entsprechende Einsatzaufgaben beim THW Kirchehrenbach stationiert ist. Ortsbeauftragter Thomas Albert und Zugführer Volker Gebhard nahmen die Säge von Oberreg.Rätin Frau Susanne Becher und Herrn Josef Distler vom Landratsamt Forchheim, im …

Außergewöhnliche Spende an das THW

Die Spende in Form von Superbenzin durch die Firma Kaeser aus Coburg an THW Ortsverbände des Geschäftsführerbereich Bamberg machten eine Transportfahrt zur Einsatzübung des THW Kirchehrenbach. In diesem Fall war es eine Einsatzübung „nur“ für eine Gruppe des THW Kirchehrenbach. Die Fachgruppe Logistik Materialerhaltung (Log M) übernahm den Transport des …

Einsturzgefährdetes Haus eingelegt

Untertrubach. 18 Helfer des THW Kirchehrenbach und des THW Forchheim schützen Anwohner vor einsturzgefährdetem Gebäude. Lautes Rumpeln weckte eine Anwohnerin in Untertrubach in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Erst glaubte sie, dass Dachziegel ihres Hauses heruntergefallen waren. Als sie am nächsten Tag ihr Haus begutachtete, machte sie eine beunruhigende …

Land unter (2): Markt Pretzfeld

Gleich zu zwei Hochwassereinsätzen wurde das THW am Donnerstag, 13.01.2010 in den Markt Pretzfeld gerufen. . Zwei Fachberater des THW Kirchehrenbach wurden von der Integrierten Leitstelle (ILS) alarmiert um, nach Rücksprache mit der Feuerwehr Pretzfeld, einen überfluteten Keller in Pretzfeld zu begutachten und dann einen weiteren Wassereinbruch mit etwa 280 …

Land unter: Hallerndorf, Schlammersdorf und Hassfurt

Während einige Helfer einen einsatzreichen THV-Wochenenddienst hatten, waren weitere Helfer des THW-Kirchehrenbach im Einsatz: Hochwasser in Schlammersdorf, Hallerndorf und auch in Hassfurt. So wurden am Samstag, 08.01.2011, zur Unterstützung 2 Paletten gefüllte Sandsäcke nach Hallerndorf, sowie 4 Paletten gefüllte Sandsäcke zur Verteilung und eine Kipperladung Sand nach Schlammersdorf gefahren und …

Zum Jahresstart ein einsatzreiches THV-Wochenende

Schwerer Verkehrsunfall und außergewöhnliche Tierrettung erwartete die Helfer des THW Kirchehrenbach am ersten THV-Wochenende 2011. Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der A73 zwischen Ebensfeld und Zapfendorf lautete die Einsatzmeldung über Funk von der Polizei an die Helfer des THW Kirchehrenbach beim ersten THV-Dienst am Freitagabend des 07.01.2011. Als die …

Schnee- und Eisglätte III – Fachberatereinsatz Burg Feuerstein

Auf Anforderung der FFW Ebermannstadt wurden die THW-Fachberater am 03.01.2011 zur Beurteilung einer möglichen Dachräumung angefordert. Die beiden Helfer aus Kirchehrenbach zogen nach Inaugenscheinnahme des Gebäudes zur weiteren Abklärung einen Baufachberater des OV Forchheim hinzu. Die Halle mit Abmessungen von ca. 100 x 30 m, eine komplette Holzkontruktion und mit …