THW Kirchehrenbach

Zwei große Unfälle fordern das THW im Landkreis Forchheim

THW-Fachberater und weitere THW-Einheiten werden zu einem Verkehrsunfall in Kersbach und ein Auffahrunfall mit drei LKW’s gerufen Die Fachberater des THW OV Forchheim, Christian Wilfling, und des THW OV Kirchehrenbach, Otto Kraus, wurden am 09.04.2015 gleich zweimal alarmiert. Zuerst wurden sie zu einem Unfall in Kersbach gerufen. Hier wurden dann …

Erste THWin-Module als App „iTHWin“

THWin, die Verwaltungssoftware des Technischen Hilfswerks, wird um eine App erweitert, um die einzelnen Module künftig effektiver nutzen zu können. Erste Ortsverbände sind bereits für die Praxiserprobung freigeschaltet. Interessierte Helfer müssen als Legitimation ihre Mobilfunknummer nur einmal freischalten lassen und können dann – gemäß der jeweiligen Berechtigung – sofort loslegen. …

14 neue Staplerfahrer im THW Kirchehrenbach

Durch die erworbene Zusatzausbildung können die neu ausgebildeten Staplerfahrer im Ortsverband Kirchehrenbach noch flexibler eingesetzt werden. Eine besondere Ausbildung stand für die Helfer des THW Kirchehrenbach auf dem Plan. Durch einen Mitarbeiter der THW-Geschäftsstelle Bamberg wurden sie im Umgang mit dem Gabelstapler ausgebildet. Während am Freitag der theoretische Teil durchgenommen …

Das THW im Landkreis Forchheim bei der Ausbildungsmesse in Forchheim

Bereits zum 15. Mal veranstaltete der Landkreis Forchheim in Verbindung mit dem Berufschulzentrum Forchheim die Ausbildungsmesse. Zahlreiche Firmen und weiterführende Schulen informierten an ihren Ständen über die Möglichkeiten einer Berufsausbildung oder eines Studiums. Auch das Technische Hilfswerk war unter den Ausstellern und gab einen Einblick in die Möglichkeiten beim THW. …

Bereit für Katastrophen – auch während der Faschingszeit

In diesem Jahr veranstaltete der Brauchtums- und Geselligkeitsverein „Ehrabocha Kerwasburschen“ e. V. den Faschingsumzug in Kirchehrenbach. Neun Gruppen aus verschiedenen Vereinen und Interessengruppen waren in der Aufstellung des diesjährigen Umzugs eingebunden. Unter den Gruppen war auch wieder die THW-Jugend Kirchehrenbach. Unter dem Motto „Bereit für Katastrophen“ beteiligten sie sich lautstark …

Fachberatereinsatz „Öl auf Gewässer“

Öl auf dem Rhein-Main-Donau-Kanal alarmierte Feuerwehren und THW zu einem Einsatz bei der Schleuse Hausen. Heute vormittag kurz nach 10 Uhr wurden die Fachberater/Verbindungspers. THW im Landkreis Forchheim alarmiert. Einsatzstichwort:Öl auf Gewässer – Eine beträchtliche Menge Öl wird durch den Mühlbach auf den Rhein-Main-Donau-Kanal geschwemmt. Einsatzort: ca. 500 m unterhalb …

Alt-Ortsbeauftragter und Gründungsmitglied Wolfgang Schneider gestorben

Der Ortsverband Kirchehrenbach trauert um seinen früheren Ortsbeauftragten und Gründungsmitglied Wolfgang Schneider. Er verstarb am 26.01.2015 Wolfgang war 1961 maßgeblich an der Gründung des THW OV Kirchehrenbach beteiligt und hat sich seitdem immer für den Ortsverband eingesetzt. In seine 22-jährige Amtszeit als Ortsbeauftragter von 1969 bis 1991 fiel unter anderem …

Umgestürzter LKW löst Großeinsatz aus

Ein umgestürzter LKW zwischen Gößweinstein und Behringersmühle löste einen Einsatz von Feuerwehr und anderen Rettungskräften aus. Auf glatter Fahrbahn rutschte der LKW und blieb auf der Seite liegen. Zuvor stoß er gegen einen Streusalzbehälter, welcher am Straßenrand stand. Zu dem Unfall wurden die Feuerwehren Gößweinstein und Behringersmühle gerufen. Zusätzlich wurden …

Winterwanderung der Helfervereinigung Kirchehrenbach

Das Miteinander im THW zu fördern und zu vertiefen ist eine der Aufgaben der Helfervereinigungen des THW. Aus diesem Grund organisiert die Ortsvereinigung des THW Kirchehrenbach unter anderem auch Wanderungen. Bei strahlendem Sonnenschien trafen sich an einem Sonntagmittag zahlreiche Teilnehmer zur diesjährigen „Winterwandung“. Über die Anhöhe und das Fichtich führte …