Kirchehrenbacher Helfer im Rahmen der Asylsuchenden unterwegs
Mit Kollegen aus dem Geschäftsführerbereich Bamberg haben sich auch zwei Kirchehrenbacher auf den Weg nach Oberbayern gemacht. Viel Erfolg beim Einsatz im Rahmen der Flüchtlingshilfe!
Mit Kollegen aus dem Geschäftsführerbereich Bamberg haben sich auch zwei Kirchehrenbacher auf den Weg nach Oberbayern gemacht. Viel Erfolg beim Einsatz im Rahmen der Flüchtlingshilfe!
Das THW im Landkreis Forchheim war am Wochenende sehr aktiv. Während der Großteil unseres Ortsverbands mit den Freunden des THW Ortsverband Pirna in einem Steinbruch geübt haben, waren einige Helfer zusammen mit Helfern des THW Forchheim zum Materialtransport unterwegs. Und weitere Helfer des THW Forchheim waren beim Rettungstag auf dem …
Der Spatenstich am 14.09.2015 ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur neuen THW Unterkunft in Kirchehrenbach. Die örtlichen Medien berichten. Bericht zum Spatenstich im Fränkischen Tag
Der 16. Fränkische Schweiz-Marathon ist im vollen Gange. Unsere Helfer sind an den Straßensperren und an den Verpflegungsstationen. Nachmal zur Erinnerung: Wer einen Ausflug in die Fränkische Schweiz plant, bitte mehr Zeit einplanen!
Jweils 25 Jahre sind Marko Dötzer, Bernd Gebhard und Bernhard Fritz Helfer im THW Kirchehrenbach. Dafür wurden sie von Landrat Dr. Ulm mit dem bayerischen Ehrenzeichen für 25jährige Dienstzeit ausgezeichnet. Ehrung der Helfer durch Landrat Dr. Ulm / Bericht in den Nordbayerischen Nachrichten
Heute morgen wurde die Verbindungsperson THW nach Pautzfeld zu einem Brand in einer Asphaltmischanlage alarmiert.Von Kirchehrenbach waren 2 und vom OV Forchheim 1 Fachberater/Verbindungsperson vorort. Nach Rücksprache mit der Einsatzleitung ergab sich keine Einsatzoption für das THW.
Mittlerweile sind die Erschließungsarbeiten im neuen Gewerbegebiet an der Pretzfelder Strasse weitestgehend abgeschlossen. Nachdem die Ver- und Entsorgungsleitungen verlegt, die Straße fertig geteert, die Gehsteige gepflastert und die Masten der Strassenbeleuchtung aufgestellt sind, werden von der Strassenbaufirma aktuell die letzten Restarbeiten durchgeführt. Unser Baugrundstück ist ja bereits seit einigen Wochen …
Große logistische Anfrage des Bayerischen Rundfunk an das THW zur 26. BRradltour. Auch die THW Ortsverbände Forchheim und Kirchehrenbach trug mit seinen Helfern für den Erfolg der Veranstaltung bei. Nach der großen Jubiläumstour unterstützte auch in diesem Jahr unterstützte das THW die BRradltour des Bayerischen Rundfunk. 1.200 Radfahrer hatten eine …
Am frühen Nachmittag des 11.08.2015 wurde die Fachberater des THW Forchheim und Kirchehrenbach nach Wiesenthau zu einer verschütteten Person alarmiert. Bereits vor Eintreffen der THW Fachberater hatte sich die örtliche Feuerwehr bereits einen Überblick über den Einsatz machen können und informierte die, auf der Anfahrt befindlichen, Fachberater, dass weitere Optionen …
G7-Gipfel in Elmau – umfangreiche Einsatzunterstützung für die Partner der Gefahrenabwehr. Das Technische Hilfswerk (THW) hat im großen Umfang für die Partner der Gefahrenabwehr Einsatzunterstützung geleistet. Mit dem Schwerpunkt Verpflegung und Logistik waren 30 Helferinnen und Helfer der THW Ortsverbände Forchheim und Kirchehrenbach im Einsatz. „Das THW ist mit dem …