Anlässlich ihres 160-jährigen Jubiläums richtete die Feuerwehr Weilersbach in diesem Jahr den Kreisfeuerwehrtag des Landkreises Forchheim aus. Ein Höhepunkt des Festwochenendes war der Kuppel-Cup, bei dem 13 Feuerwehrgruppen sowie eine Mannschaft des Technischen Hilfswerks (THW) Kirchehrenbach ihr Können unter Beweis stellten.
Beim Kuppel-Cup gilt es, eine betriebsbereite Wasserversorgung von der Entnahmestelle zur Tragkraftspritze möglichst schnell und fehlerfrei aufzubauen. Für die THW-Helfer ist diese Aufgabe eigentlich Neuland – sie gehört nicht zu ihrem regulären Ausbildungsprogramm. Dennoch wagte sich das Team an die Herausforderung. Unterstützung erhielten sie von ihrem Kameraden Günter Anderl, der nach seiner aktiven Zeit bei der Feuerwehr zum THW gewechselt war und seine Erfahrung in die Vorbereitung einbrachte.
Nach einigen intensiven Übungseinheiten traten die Helfer am Wettkampftag motiviert gegen die Feuerwehrmannschaften an. Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter und vieler Zuschauer lieferten sie eine solide Leistung, mussten sich aber letztlich mit Platz 12 von 14 zufriedengeben.
Auch wenn es sportlich nicht für einen Spitzenplatz reichte, war den THW-Helfern die Anerkennung der Feuerwehren sicher. Das gemeinsame Erlebnis stärkte die Kameradschaft zwischen den Organisationen – und bewies, dass Teamgeist und gegenseitiger Respekt wichtiger sind als jede Platzierung.