An einem praxisnahen Ausbildungs-Samstag haben Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) aus den Ortsverbänden Bad Staffelstein, Gerolzhofen, Haßfurt, Marktheidenfeld und Kirchehrenbach ihre Kenntnisse im Umgang mit Wechselbrücken vertieft.
Unter der fachkundigen Anleitung eines Dozenten der Verkehrsakademie Kulmbach übten die Teilnehmenden den sicheren Umgang mit den speziellen Aufbauten. Vom Aufnehmen und Absetzen über das präzise Rangieren bis hin zum rückwärts Einparken konnten die Helferinnen und Helfer ihr Können an den Einsatzfahrzeugen intensiv erproben.
Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung war zudem der Erfahrungsaustausch unter den THW-Kräften: Da die eingesetzten Lafetten – die speziellen Anhänger zum Transport von Wechselbrücken – je nach Hersteller unterschiedliche Eigenschaften haben, profitierten die Beteiligten von den Praxistipps ihrer Kolleginnen und Kollegen. Mit diesem Training festigen die Ortsverbände ihre Einsatzbereitschaft und stellen sicher, dass im Ernstfall alle Handgriffe routiniert sitzen.