Drei-Königs-Frühschoppen mit Ehrungen

Drei-Königs-Frühschoppen mit Ehrungen

Auch in diesem Jahr veranstaltete die THW – Helfervereinigung wieder den Drei-Königs-Frühschoppen am 06. Januar in den Räumlichkeiten des THW Ortsverband Kirchehrenbach. Zahlreiche Mitglieder und Gäste aus Politik, Vereinen und anderen THW-Ortsverbänden waren gerne gekommen.

In gemütlichen Runden verweilten die Anwesenden bei Getränken und Weißwürsten und kurzweiligen Gesprächen und Erinnerungen an verschiedene Zeiten, bevor die Sternsinger den Segen für das Haus und die Bewohner brachten.

Einen weiteren überraschenden Programmpunkt hatte die Vorstandschaft der Helfervereinigung in den Programmablauf eingebaut: die Ehrung der Ehrenmitglieder, die bei der letzten Hauptversammlung beschlossen wurden.

So wurden Inge Hofmann, Günther Hofmann, Andreas Herbst und Georg Kreller für ihre jahrzehntelange Arbeit für die Helfervereinigung und den zahlreichen Arbeiten im Hintergrund.

Inge Hofmann hat sich während ihrer Zeit als Zweite Vorsitzende sich um viele Veranstaltungen (wie Kappenabend, Wanderungen, Kuchenverkauf am Walberla und viele mehr), Geburtstage der Mitglieder und Terminbekanntgaben bei der Gemeinde Kirchehrenbach gekümmert. Zusätzlich stand viel Organisatorisches rund um den Ortsverband und den Verein in ihrem Augenmerk.

Günther Hofmann hat sich als Gründungsmitglied seit dem immer um die Belange des Vereins gekümmert. Egal wo Arbeit anfiel, Günther war immer da und mit dabei sie zu erledigen. Auch mit seinem Wissen um gelagertes Material ist Günther nach wie vor eine wichtige Konstante im Verein.

Andreas Herbst erhielt die dritte Ehrung an dem Tag. Auch Andreas ist seit der Gründung eine treue Seele für den Verein und hat in dem Zusammenhang jahrelang die Funktion des Schriftführers übernommen. Auch er ist immer da, wenn der Verein eine helfende Hand braucht. Mit seinen Verbindungen zur Sparkasse und einer regionalen Metzgerei konnte er viel für den Verein ermöglichen und Veranstaltungen unterstützen.

Georg Kreller, der an dem Tag leider nicht anwesend sein konnte, erhielt ebenfalls eine Auszeichnung zum Ehrenmitglied des Vereins. Auch er ein Gründungsmitglied des Vereins übernahm bereits nach kurzer Zeit die Funktion des Kassiers, die er bis zu seinem Rücktritt aus der Vorstandschaft 2022 inne hatte. Sein Beruf in der Finanzverwaltung erleichterte ihm diese Arbeit mit den Vorschriften. Auch viele seiner Ideen sind heute fest integrierte Punkte im Verein.

Eins haben alle vier Geehrten neben den vielen Aktivitäten des Weiteren gemein. Viele ihrer Arbeiten haben sie – für viele andere – ungesehen oder daheim gemacht, damit der Verein – und teilweise der Ortsverband – sich weiter entwickeln kann.

Für diese tiefgreifende Entwicklung der Helfervereinigung wurden sie zu Ehrenmitgliedern des Vereins geehrt.